Dachbegrünungen
in zwei Arten
Wenn Sie ihr Dach besonders effektiv und zudem ökologisch schützen möchte, sollte eine Dachbegrünung die erste Wahl sein.
Unterschieden werden grundsätzlich zwei Arten der Begrünung:
Die extensive Begrünung wird in Bereichen eingebaut, in denen ein geringerer Pflegeaufwand gewünscht wird.
Hier werden in der Regel Sedum- und Kräutergewächse auf einen entsprechenden Unterbau ausgesät oder in speziellen Verfahren aufgespritzt.
Zur Intensiven Begrünung gehören Gehölze, Rasen und sonstige pflegeintensive Gewächse. Zur Realisierung ist der gesamte Dach- und Begrünungsaufbau aufwendiger und somit kostenintensiver.
Welche Vorteile bringt Ihnen die Dachbegrünung?
Wir sind stolz auf unser Handwerk und zeigen Ihnen gerne einige der von uns fertigstellten Dachbegrünungen. Schauen Sie sich um und bei Fragen zu Ihrem Vorhaben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.